Zwecke für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Ihre Nutzerdaten (Vorname, Nachname, E-Mail Adresse), welche Sie uns im Rahmen der Anmeldung zur Veranstaltung „Teddybärkrankenhaus“ bekannt geben, werden ausschließlich für die Kontaktaufnahme sowie die Einteilung des zeitlichen Ablaufs verwendet.
Kategorien von Empfängern
Ihre Daten werden ausschließlich von den/der zuständigen Person(en) verwendet. Die verantwortlichen Personen verpflichten sich, die Nutzerdaten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte zu übermitteln.
Dauer der Datenspeicherung/Datenlöschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange und soweit gespeichert als es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Mangels eines weiteren Bedarfs bzw. einer sonstigen gesetzlichen Aufbewahrungspflicht werden Ihre Daten von uns gelöscht.
Rechte der betroffenen Personen
Gerne weisen wir Sie darauf hin, dass Sie hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten ein Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Widerspruch gegen die Verarbeitung haben. Wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht diese jederzeit zu widerrufen. Überdies haben Sie gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen nicht rechtmäßig erfolgt.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Österreichische Datenschutzbehörde, Hohenstaufengasse 3, 1010 Wien
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Austrian Medical Students‘ Association (AMSA), Währinger Gürtel 18-20, Ebene 6M, 1090 Wien. Für Fragen und Widerruf der Einwilligung steht Ihnen Frau Vanessa Dunst gerne zur Verfügung.
Kontaktdaten:
Tel. Nr.: +43 699 18011016
E-Mail: vanessa.dunst@amsa.at